Weihnachtsbasteln Ideen: Was kann man basteln?

was kann man zu weihnachten basteln

Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit kreativen Bastelideen Weihnachten zu verschönern. Vom Adventskalender bis zur festlichen Tischdekoration – das Weihnachtsdeko selber machen bereitet nicht nur Freude, sondern schafft auch eine persönliche Note in Ihrem Zuhause. Entdecken Sie hier, was Sie alles basteln können, um Ihre Weihnachtszeit unvergesslich zu machen.

Von festlichen Weihnachtskarten über funkelnde Lichterketten bis hin zu selbstgemachtem Christbaumschmuck – unsere Bastelideen Weihnachten bieten Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre eigene Weihnachtsdeko selber machen zu können. Tauchen Sie ein in die Welt des kreativen Gestaltens und lassen Sie sich inspirieren!

Inhalt

Adventskalender basteln

Der Adventskalender ist ein unverzichtbarer Teil der Weihnachtszeit und bietet eine großartige Gelegenheit, kreativ zu werden. Wer einen DIY Adventskalender selbst basteln möchte, braucht dafür nicht nur passende Materialien, sondern auch inspirierende Ideen für das Design und die Befüllung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie einen besonderen und einzigartigen Adventskalender selber machen können.

Materialien für Adventskalender

Bevor Sie mit dem Basteln beginnen, sollten Sie alle erforderlichen Materialien bereithalten. Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie eventuell benötigen:

Ideen für Adventskalender Designs

Ein kreativer Adventskalender kann jede Form annehmen und in verschiedenen Designs gestaltet sein. Hier sind einige Ideen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • Wandkalender: Hängen Sie 24 kleine Päckchen an eine vorbereitete Wandfläche oder ein Holzbrett, das festlich dekoriert ist.
  • Kistenkalender: Nutzen Sie 24 kleine Kisten oder Schachteln, die individuell gestaltet und nummeriert sind.
  • Briefumschläge: Verwenden Sie 24 Umschläge, die Sie individuell verzieren und wie eine Girlande an einem Band befestigen.

Befüllungsideen für Adventskalender

Ein Adventskalender selber machen macht besonders viel Freude, wenn auch die Befüllung kreativ gewählt ist. Hier sind einige Vorschläge, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden:

  1. Süßigkeiten: Kleine Schokoladen, Bonbons oder selbstgebackene Kekse.
  2. Gutscheine: Ein Gutschein für einen Kinobesuch, ein gemeinsames Essen oder eine Massage.
  3. Kleine Spielsachen: Mini-Puzzles, kleine Figuren oder Sticker.
  4. Kosmetik: Lippenbalsam, kleine Cremes oder Badezusätze.
  5. Bastelmaterial: Farben, Pailletten oder andere Bastelutensilien.

Mit diesen Ideen und Hilfsmitteln können Sie ganz einfach einen kreativen Adventskalender gestalten und Ihre Liebsten Tag für Tag überraschen.

Weihnachtskarten selber machen

Die festliche Jahreszeit ist die perfekte Gelegenheit, eigene Weihnachtskarten zu basteln. Mit DIY Weihnachtskarten können Sie persönliche Weihnachtsgrüße auf eine besondere und kreative Weise übermitteln. Ob aus Buntpapier oder durch Upcycling – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Karten aus Buntpapier

Mit Buntpapier lassen sich wunderschöne Weihnachtskarten basteln. Besonders Kinder haben Freude daran, verschiedene Farben und Muster zu kombinieren. Sie benötigen lediglich Buntpapier, Schere, Klebstoff und eventuell einige Glitzerstifte oder Aufkleber. Schneiden Sie das Papier in die gewünschte Kartengröße und gestalten Sie es mit liebevollen Details.

Upcycling Weihnachtskarten

Upcycling ist eine tolle Möglichkeit, alte Materialien wiederzuverwenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Beim Basteln von Upcycling Weihnachtskarten können Sie beispielsweise alte Zeitschriften, Stoffreste oder Verpackungen nutzen. Diese Materialien verleihen den Karten eine einzigartige Note und zeigen Ihren persönlichen Weihnachtsgrüße von ihrer kreativen Seite.

Weihnachtskarten selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, um Familie und Freunde mit individuellen und liebevollen Weihnachtsgrüßen zu überraschen. Werden Sie kreativ und genießen Sie die Bastelzeit!

Lichterketten und Fensterdekorationen

Die Weihnachtszeit bietet eine wunderbare Gelegenheit, das Zuhause mit stimmungsvollen Licht- und Fensterdekorationen zu verschönern. Das Basteln von Weihnachtslichterketten und das Kreieren von festlichen Fensterdekorationen sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre. Entdecken Sie einfache Anleitungen und kreative Ideen, um Ihr Heim in ein Winterwunderland zu verwandeln.

DIY Lichterketten

DIY Lichterketten sind nicht nur eine kostengünstige Alternative, sondern bringen auch eine persönliche Note in Ihre Weihnachtsdekoration. Eine einfache Methode zum Weihnachtslichterketten basteln ist die Verwendung von batteriebetriebenen LED-Lichtern, buntem Papier und etwas Klebstoff. Schneiden Sie Sterne, Herzen oder andere weihnachtliche Motive aus dem Papier aus, gestalten Sie sie nach Belieben und kleben Sie sie vorsichtig auf die LEDs. So erhalten Sie eine einzigartige und leuchtende Dekoration.

Fensterbilder für Weihnachten

Fensterbilder sind eine weitere großartige Möglichkeit, um eine festliche Fensterdekoration zu schaffen. Sie können klassische Motive wie Schneeflocken, Weihnachtsmänner oder Engel aus Transparentpapier basteln. Dazu benötigen Sie nur etwas Papier, eine Schere und ein paar Vorlagen. Besonders hübsch sieht es aus, wenn Sie verschiedene Farben und Schichttechniken verwenden, um Tiefe und Vielfalt zu erzeugen. Hängen Sie die fertigen Fensterbilder mit kleinen Klebepunkten oder Bändern an Ihre Fenster und erfreuen Sie sich an der gemütlichen Weihnachtsstimmung, die sie verbreiten.

DIY Weihnachtsbaumschmuck

Der Weihnachtsbaum schmücken ist eine zauberhafte Tradition, die Familien und Freunde zusammenbringt. Mit etwas Kreativität und einfachen Materialien kann man wunderschönen und einzigartigen Weihnachtsschmuck selbst gestalten. Hier finden Sie inspirierende Ideen und Anleitungen für selbstgemachte Baumdeko, die Ihren Baum in ein festliches Highlight verwandeln.

Klassischer Baumschmuck

Klassische Elemente des Weihnachtsbaumschmucks dürfen auf keinem Baum fehlen. Sterne, Kugeln und Engel gehören zu den zeitlosen Dekorationen, die einfach herzustellen sind:

  • Sterne aus Stroh: Strohhalme und ein wenig Geduld – und schon haben Sie klassische Strohsterne, die jeden Baum verzaubern.
  • Weihnachtskugeln bemalen: Ein Set einfacher Kugeln kann mit Acrylfarben und etwas Kreativität in kleine Kunstwerke verwandelt werden.
  • Engel aus Papier: Mit etwas Glitzer und buntem Papier entstehen zauberhafte Engel, die den Baum himmlisch schmücken.

Mini-Deckoideen

Für die perfekte selbstgemachte Baumdeko empfehlen sich auch kleinere und handlichere Dekorationen. Diese Mini-Deckoideen sind ideal, um den Baum mit persönlichen und charmanten Akzenten zu versehen:

  • Mini-Pompoms: Bunte Wollreste werden schnell zu kleinen Pompoms, die Ihre Baumspitzen festlich aussehen lassen.
  • Salzteig-Anhänger: Einfaches Rezept für Salzteig nutzen und mit Ausstechformen kleine Anhänger formen und bemalen.
  • Filzornamente: Aus Filz lassen sich kleine Sterne, Herzen und Tannenbäume ausschneiden und verziehen.

Kerzen selber machen

In der dunklen Jahreszeit bringt das Basteln von Kerzen eine warme und gemütliche Atmosphäre ins Haus. Selbstgemachte Kerzen sind nicht nur einzigartige Dekorationen, sondern auch wunderbare DIY-Geschenke. In diesem Abschnitt finden Sie Anleitungen zur Herstellung von DIY Duftkerzen und kreativen Kerzenhaltern, die jeden Raum zum Strahlen bringen.

Duftkerzen Herstellung

DIY Duftkerzen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie individuell gestaltet werden können. Für die Herstellung benötigt man Wachs, Duftöle und einen Docht. Das Wachs wird geschmolzen und mit Duftöl gemischt. Diese Mischung füllt man in vorbereitete Formen oder Gläser, in denen der Docht bereits fixiert ist. Nach dem Abkühlen sind die Duftkerzen einsatzbereit. Ein paar Tropfen Vanille- oder Lavendelöl können zur Entspannung beitragen, während Zitrusdüfte eine belebende Wirkung haben.

Kreative Kerzenhalter

Dekorative Kerzenhalter verleihen den selbstgemachten Kerzen den letzten Schliff. Hierfür können einfache Materialien verwendet werden, die man oft schon zuhause hat. Beispielsweise können alte Gläser oder Tassen als Kerzenhalter umfunktioniert werden. Mit ein wenig Farbe, Glitzer oder Naturmaterialien wie Muscheln oder Steinen lässt sich ein individueller Look kreieren. Selbstgemachte Kerzen kombiniert mit dekorativen Kerzenhaltern sind perfekte Accessoires für die Adventszeit und darüber hinaus.

Weihnachtliche Tischdekorationen

Eine gelungene Weihnachtstafel ist weit mehr als nur ein kulinarisches Highlight – sie fordert auch die kreative Gestaltung von festlicher Tischdeko und DIY Tischschmuck. Im Folgenden finden Sie inspirierende Ideen, wie Sie Ihr Weihnachtsessen dekorieren können.

A festive table setting with a centerpiece of lush, evergreen garlands and candles flickering softly. A white tablecloth adorned with sprigs of holly and pine cones, against a backdrop of warm, golden lighting. Elegant stemware and silverware glisten, while napkins are folded into intricate patterns. The scene exudes a cozy, inviting atmosphere, perfect for a wonderful Christmas gathering.

Serviettenringe basteln

Serviettenringe sind eine perfekte Möglichkeit, die Tischdekoration individuell zu gestalten. Mithilfe von Materialien wie Zapfen, Bändern und Perlen lassen sich wunderschöne DIY Serviettenringe kreieren. Verwenden Sie Farben wie Rot, Gold und Grün, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Ein handgemachter Serviettenring verleiht jeder Serviette das gewisse Etwas und ist ein großartiger Gesprächsanfang bei Ihrem Weihnachtsessen.

Tischkarten und Menükarten

Personalisierte Tischkarten und Menükarten tragen ebenfalls zur festlichen Stimmung bei. Sie können die Namen der Gäste kunstvoll auf kleine Kärtchen schreiben und diese dekorativ auf den Tellern platzieren. Menükarten informieren nicht nur über die kulinarischen Besonderheiten des Abends, sondern setzen auch optische Highlights. Gestalten Sie die Karten mit weihnachtlichen Elementen wie Sternen, Tannenzweigen oder Glitzereffekten, um den DIY Look zu unterstreichen und Ihr Weihnachtsessen dekorieren zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Geschenkverpackungen und -anhänger

Weihnachtsgeschenke sind nicht nur durch ihren Inhalt besonders, sondern auch durch ihre Verpackung. Kreative Geschenkverpackungen und personalisierte Anhänger verleihen den Geschenken eine individuelle Note und machen das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis.

DIY Geschenkpapier

Für selbstgestaltetes Geschenkpapier können Sie verschiedene Techniken und Materialien verwenden. Kartoffeldruck, handgemalte Muster oder Stempeldruck – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Beginnen Sie damit, einfaches Packpapier zu verwenden und dekorieren Sie es nach Ihren Vorstellungen. Persönliche Verzierungen, wie beispielsweise die Namen der Beschenkten, sorgen für einen individuellen Touch.

Personalisierte Geschenkanhänger

Individuelle Geschenkanhänger geben Ihrem Geschenk das gewisse Extra. Mit Materialien wie Karton, Bast oder Filz können Sie einzigartige Anhänger herstellen. Diese können Sie mit Namen, Bildern oder kleinen Botschaften versehen, um den Anhänger zu personalisieren.

Auch Stanzformen und Glitzer können für eine festliche Note sorgen. Solche kreativen Geschenkverpackungen bleiben den Beschenkten in guter Erinnerung und sind ein echter Hingucker unter dem Weihnachtsbaum.

Weihnachtswichtel und Figürchen basteln

Weihnachtswichtel und kleine Figürchen sind wunderbare Ergänzungen für jede festliche Dekoration. Mit ein wenig Zeit und Kreativität können sie leicht zu Hause hergestellt werden und verleihen Ihrem Zuhause einen charmanten, handgemachten Touch. Diese kleinen DIY-Projekte sind perfekt für Bastelnachmittage mit der Familie und lassen sich vielseitig einsetzen, um Weihnachtszauber in jede Ecke zu bringen.

Materialien und Anleitung

Für die Herstellung von Weihnachtswichteln und anderen Figürchen benötigen Sie grundlegende Bastelmaterialien wie Filz, Holzperlen, Wolle, Schere, Nadel und Faden sowie Heißkleber. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der gewünschten Formen aus Filz für den Körper und die Kleider des Wichtels. Verwenden Sie Holzperlen als Köpfe und gestalten Sie Gesichter mit einem feinen Marker oder Acrylfarbe. Kleine Wollknäuel dienen als Mützen oder Haare. Alles wird mit Nadel und Faden oder Heißkleber zusammengefügt, um stabile und niedliche DIY-Figürchen zu erstellen.

Verwendung als Dekoration

Diese selbstgemachten Deko-Figürchen können vielseitig verwendet werden. Platzieren Sie sie auf Fensterbänken, Tischen oder sogar als Akzente auf dem Weihnachtsbaum. Weihnachtswichtel DIY sind auch hervorragende Geschenkideen oder kleine Mitbringsel, die für Begeisterung sorgen. Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie die Figürchen als individuelle Platzkartenhalter für das Weihnachtsessen oder als Anhänger für Geschenke. Ihre Gäste werden die liebevollen Details zu schätzen wissen.

FAQ

Welche Materialien eignen sich für das Basteln eines Adventskalenders?

Für das Basteln eines Adventskalenders eignen sich Materialien wie Pappe, Papier, Stoff, Jutesäcke, und kleine Schachteln. Zudem können dekorative Elemente wie Bänder, Sticker und Farbe verwendet werden.

Welche kreativen Designs gibt es für selbstgemachte Adventskalender?

Adventskalender können in vielfältigen Designs gestaltet werden, beispielsweise als Weihnachtsbaum, Häuserzeile, Schneemänner oder auch als Bilderrahmen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Was kann man in einen Adventskalender füllen?

Die Befüllung eines Adventskalenders kann aus Süßigkeiten, kleinen Spielzeugen, Kosmetikartikeln, Gutscheinen oder persönlichen Nachrichten bestehen. Es sollte etwas sein, das dem Beschenkten Freude bereitet.

Wie kann man Weihnachtskarten aus Buntpapier selbst basteln?

Weihnachtskarten aus Buntpapier können durch Ausschneiden und Zusammenkleben von verschiedenen weihnachtlichen Motiven erstellt werden. Stempel, Sticker und Glitzerstifte können zusätzlich für die Dekoration genutzt werden.

Was sind Upcycling Weihnachtskarten?

Upcycling Weihnachtskarten nutzen bereits vorhandene Materialien wie alte Zeitschriften, Stoffreste oder Verpackungen, um daraus neue und kreative Karten zu gestalten. Dies ist nachhaltig und umweltfreundlich.

Wie kann man eigene Lichterketten basteln?

Lichterketten können durch das Anbringen von kleinen Lichtern an Draht oder Schnur geschaffen werden. Zusätzliche Dekoelemente wie Perlen, Papierfiguren oder Stoff können ebenfalls integriert werden.

Welche Arten von Fensterbildern eignen sich für Weihnachten?

Fensterbilder für Weihnachten können aus Transparentpapier, Schneeflocken, Sternen oder winterlichen Szenen bestehen. Auch das Bemalen von Fenstern mit speziellem Fensterkreide ist eine schöne Möglichkeit.

Welche klassischen Elemente kann man für den Weihnachtsbaumschmuck verwenden?

Klassische Elemente für den Weihnachtsbaumschmuck umfassen Christbaumkugeln, Strohsterne, Holzfiguren, Kerzenhalter und Lametta. Diese traditionellen Elemente schaffen eine festliche Atmosphäre.

Gibt es einfache Mini-Dekoideen für den Weihnachtsbaum?

Ja, man kann kleine Figuren aus Filz, Perlenanhänger, Origamifiguren oder kleine bestickte Stoffstücke als Mini-Dekorationen für den Weihnachtsbaum nutzen.

Wie stellt man Duftkerzen selber her?

Duftkerzen können durch das Schmelzen und Hinzufügen von Duftölen zu Wachs hergestellt werden. Danach wird die Mischung in eine passende Form gegossen und mit einem Docht versehen.

Was sind kreative Ideen für Kerzenhalter?

Kreative Kerzenhalter können aus Naturlmaterialien wie Holz und Steinen, aber auch aus recycelten Gläsern oder Metallringen gemacht werden. Sie können bemalt und dekoriert werden, um einen einzigartigen Look zu schaffen.

Wie kann man Serviettenringe für die weihnachtliche Tischdekoration basteln?

Serviettenringe können aus festem Karton, Metallringen oder Holzstücken gebastelt werden. Sie können mit Bändern, Glitzer, kleinen Anhängern und weihnachtlichen Motiven verziert werden.

Welche Ideen gibt es für Tischkarten und Menükarten?

Tischkarten und Menükarten können aus hochwertigem Papier oder Karton mit weihnachtlichen Motiven und Verzierungen selbst gestaltet werden. Kalligraphie und Stempel können für eine persönliche Note sorgen.

Wie kann man eigenes Geschenkpapier gestalten?

DIY Geschenkpapier kann durch Bemalen, Stempeln oder Bedrucken von einfachem Packpapier oder recyceltem Papier gemacht werden. Auch der Einsatz von Schablonen und verschiedener Farben bringt individuelle Designs hervor.

Was sind personalisierte Geschenkanhänger?

Personalisierte Geschenkanhänger sind handgefertigte Anhänger mit Namen, speziellen Nachrichten oder Designs, die individuell auf das Geschenk und die beschenkte Person abgestimmt sind.

Welche Materialien benötigt man für die Herstellung von Weihnachtswichteln?

Für die Herstellung von Weihnachtswichteln benötigt man Filz, Wolle, Stoffreste, Holzperlen und Füllmaterial. Zusätzlich kann Nadel und Faden oder eine Heißklebepistole zur Befestigung verwendet werden.

Wie können Weihnachtswichtel als Dekoration verwendet werden?

Weihnachtswichtel können als Tischdekoration, Baumschmuck oder auf Fensterbänken und Regalen platziert werden. Sie bringen eine verspielte und festliche Atmosphäre in den Raum.

Bewertungen: 4.8 / 5. 400