Entdecke die Freude am Selbermachen mit unserem exklusiven Strickset Jacke Modell 17 aus Die Neue Masche Nr. 6 in der Größe 36/38. Erwecke deine kreative Ader und erschaffe ein einzigartiges Kleidungsstück, das nicht nur wärmt, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegelt. Mit diesem Set erhältst du alles, was du für dein nächstes Strickprojekt benötigst, um eine stilvolle und bequeme Jacke zu stricken.
Warum dieses Strickset?
Unser Strickset ist mehr als nur eine Sammlung von Garn und Anleitung. Es ist eine Einladung, in die Welt des Strickens einzutauchen und die meditative Ruhe zu genießen, die diese Handarbeit mit sich bringt. Die Neue Masche Nr. 6 ist bekannt für ihre trendigen und dennoch zeitlosen Designs, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Strickerinnen begeistern. Modell 17 ist eine wunderschöne Jacke, die durch ihre schlichte Eleganz und den hohen Tragekomfort besticht. Stell dir vor, wie du diese Jacke an kühlen Abenden trägst, stolz auf das, was du mit deinen eigenen Händen geschaffen hast. Ein Gefühl von Wärme, Behaglichkeit und persönlicher Erfüllung erwartet dich!
Dieses Strickset bietet dir die Möglichkeit, deine Individualität auszudrücken. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Materialien, um deine Jacke ganz nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob klassisch in gedeckten Tönen oder modern in kräftigen Farben – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Was ist im Strickset enthalten?
Unser umfassendes Strickset beinhaltet alles, was du benötigst, um sofort mit deinem Strickprojekt zu beginnen. Wir legen Wert auf höchste Qualität und sorgfältig ausgewählte Materialien, damit dein Strickvergnügen von Anfang an ungetrübt ist. Hier ist eine detaillierte Übersicht über den Inhalt unseres Stricksets:
- Hochwertiges Garn: Ausreichend Garn in deiner Wunschfarbe, ausgewählt aus hochwertigen Naturfasern oder pflegeleichten Mischgarnen. Die genaue Menge richtet sich nach der Größe und dem gewählten Garn.
- Detaillierte Strickanleitung: Eine leicht verständliche und ausführliche Strickanleitung mit allen notwendigen Informationen, Schritt-für-Schritt-Erklärungen und hilfreichen Tipps und Tricks.
- Knöpfe (optional): Passende Knöpfe, die das Design deiner Jacke perfekt ergänzen (je nach Modellvariante).
- Label „Handmade“: Ein kleines Label, das du an deiner fertigen Jacke anbringen kannst, um dein Werk als Unikat zu kennzeichnen.
Hinweis: Nadeln sind nicht im Set enthalten, da viele Strickerinnen bereits über eigene Nadeln verfügen. Du benötigst Nadeln der empfohlenen Stärke, die in der Strickanleitung angegeben ist. Solltest du dennoch Nadeln benötigen, findest du eine große Auswahl in unserem Online-Shop.
Eine detaillierte Betrachtung des Garns
Das Garn ist das Herzstück jedes Strickprojekts. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Qualität und Beschaffenheit des Garns, das wir in unseren Sets verwenden. Je nach Modell und Farbwahl bieten wir verschiedene Garnoptionen an, die sich in Materialzusammensetzung, Lauflänge und Pflegeeigenschaften unterscheiden. Hier sind einige Beispiele für Garne, die in diesem Strickset enthalten sein können:
- Merinowolle: Ein Klassiker für Strickprojekte aller Art. Merinowolle ist besonders weich, kratzfrei und wärmend. Sie eignet sich hervorragend für empfindliche Haut und ist atmungsaktiv.
- Baumwolle: Eine ideale Wahl für Sommerjacken und leichte Strickprojekte. Baumwolle ist hautfreundlich, pflegeleicht und in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
- Alpaka: Ein luxuriöses Garn, das durch seine Weichheit und seinen edlen Glanz besticht. Alpakawolle ist wärmer als Schafwolle und eignet sich besonders gut für Winterjacken.
- Mischgarne: Eine Kombination aus verschiedenen Fasern, die die Vorteile der einzelnen Materialien vereint. Beliebte Mischgarne sind beispielsweise Wolle-Seide-Mischungen oder Baumwolle-Acryl-Mischungen.
In der Strickanleitung findest du genaue Informationen darüber, welches Garn für Modell 17 empfohlen wird und welche Alternativen du verwenden kannst.
Die Strickanleitung: Dein zuverlässiger Begleiter
Eine gute Strickanleitung ist das A und O für ein erfolgreiches Strickprojekt. Unsere Strickanleitungen werden von erfahrenen Strickdesignern erstellt und sind besonders leicht verständlich und detailliert. Sie enthalten alle notwendigen Informationen, um dich Schritt für Schritt durch das Projekt zu führen. Hier ist ein Überblick über die Inhalte unserer Strickanleitung:
- Benötigte Materialien: Eine Liste aller benötigten Materialien, einschließlich Garn, Nadeln, Knöpfe und Zubehör.
- Maschenprobe: Eine Angabe zur Maschenprobe, die du vor Beginn des Projekts anfertigen solltest, um sicherzustellen, dass deine Jacke die richtige Größe hat.
- Grundmuster: Eine Beschreibung der verwendeten Grundmuster, wie z.B. Rippenmuster, Glatt rechts oder Kraus rechts.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Eine detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Arbeitsschritts, von der Anschlag der Maschen bis zum Vernähen der Fäden.
- Zeichnungen und Fotos: Zusätzliche visuelle Hilfen, wie z.B. schematische Zeichnungen oder Fotos von schwierigen Stellen.
- Tipps und Tricks: Hilfreiche Tipps und Tricks von erfahrenen Strickerinnen, die dir helfen, Fehler zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Solltest du dennoch Fragen zur Strickanleitung haben, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Wir helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen.
Die Vorteile des Strickens
Stricken ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die viele positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden haben kann. Hier sind einige der Vorteile des Strickens:
- Entspannung und Stressabbau: Stricken wirkt beruhigend und hilft, Stress abzubauen. Die rhythmischen Bewegungen der Nadeln haben eine meditative Wirkung und fördern die Entspannung.
- Kreativität und Selbstverwirklichung: Stricken ermöglicht es dir, deine Kreativität auszuleben und einzigartige Kleidungsstücke zu erschaffen, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
- Hand-Augen-Koordination: Stricken fördert die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik.
- Gedächtnistraining: Stricken erfordert Konzentration und Merkfähigkeit, was das Gedächtnis trainiert.
- Gemeinschaft und soziale Kontakte: Stricken verbindet Menschen. In Strickgruppen und Online-Foren kannst du dich mit anderen Strickbegeisterten austauschen und neue Freundschaften schließen.
- Nachhaltigkeit: Selbstgestrickte Kleidungsstücke sind nachhaltiger als gekaufte Kleidung, da du die Materialien selbst auswählst und die Lebensdauer der Kleidungsstücke verlängerst.
Also, worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt des Strickens und entdecke die vielen positiven Auswirkungen dieses wunderbaren Hobbys!
Tipps und Tricks für dein Strickprojekt
Damit dein Strickprojekt ein voller Erfolg wird, haben wir hier noch einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:
- Maschenprobe anfertigen: Bevor du mit dem eigentlichen Strickprojekt beginnst, solltest du unbedingt eine Maschenprobe anfertigen. So stellst du sicher, dass deine Jacke die richtige Größe hat.
- Die richtige Nadelstärke wählen: Die Nadelstärke sollte zum Garn passen. In der Strickanleitung findest du eine Empfehlung zur Nadelstärke.
- Auf gleichmäßige Spannung achten: Achte darauf, dass du beim Stricken eine gleichmäßige Spannung hast. So vermeidest du unschöne Unebenheiten im Strickbild.
- Fehler korrigieren: Jeder macht mal Fehler. Wenn du einen Fehler entdeckst, solltest du ihn so schnell wie möglich korrigieren. Es gibt viele hilfreiche Videos und Tutorials online, die dir dabei helfen können.
- Geduld haben: Stricken braucht Zeit und Geduld. Lass dich nicht entmutigen, wenn es am Anfang nicht gleich perfekt klappt. Übung macht den Meister!
Mit diesen Tipps und Tricks steht deinem Strickprojekt nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Stricken deiner neuen Lieblingsjacke!
Pflegehinweise für deine selbstgestrickte Jacke
Damit du lange Freude an deiner selbstgestrickten Jacke hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Beachte folgende Hinweise:
- Waschen: Am besten wäschst du deine Jacke per Hand in lauwarmem Wasser mit einem milden Waschmittel. Vermeide aggressive Waschmittel und Weichspüler.
- Trocknen: Lege die Jacke zum Trocknen flach auf ein Handtuch. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Trocknerhitze.
- Bügeln: Wenn nötig, kannst du die Jacke bei niedriger Temperatur bügeln. Lege ein feuchtes Tuch zwischen Bügeleisen und Jacke.
- Aufbewahren: Bewahre die Jacke liegend im Schrank auf. Vermeide das Aufhängen auf Bügeln, da dies die Form verändern kann.
Die genauen Pflegehinweise findest du auch auf der Banderole des Garns.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strickset
Welche Strickkenntnisse benötige ich für dieses Projekt?
Das Strickset Jacke Modell 17 ist für Strickerinnen mit Grundkenntnissen geeignet. Du solltest die grundlegenden Stricktechniken beherrschen, wie z.B. rechte und linke Maschen, Anschlagen und Abketten. Die detaillierte Strickanleitung enthält jedoch auch Erklärungen zu den einzelnen Techniken, sodass auch Anfänger mit etwas Übung das Projekt erfolgreich umsetzen können.
Welche Nadelstärke benötige ich?
Die benötigte Nadelstärke ist in der Strickanleitung angegeben. In der Regel wird für dieses Modell eine Nadelstärke von 3,5 bis 4 mm empfohlen. Es ist wichtig, die Maschenprobe mit der empfohlenen Nadelstärke zu stricken, um sicherzustellen, dass deine Jacke die richtige Größe hat.
Kann ich auch ein anderes Garn verwenden?
Ja, du kannst auch ein anderes Garn verwenden. Achte jedoch darauf, dass das Garn eine ähnliche Stärke und Zusammensetzung wie das empfohlene Garn hat. Eine gute Alternative ist Garn mit ähnlicher Lauflänge und Maschenprobe. Berücksichtige auch, dass ein anderes Garn das Aussehen und den Fall der Jacke verändern kann.
Ist das Strickset auch in anderen Größen erhältlich?
Dieses Strickset ist speziell für die Größe 36/38 konzipiert. Ob das Modell auch in anderen Größen erhältlich ist, kannst du in unserem Online-Shop oder direkt bei uns im Kundenservice erfragen. Gegebenenfalls können wir dir auch eine Anleitung für andere Größen anbieten oder dich bei der Anpassung der Anleitung unterstützen.
Was mache ich, wenn ich Fragen zur Strickanleitung habe?
Wenn du Fragen zur Strickanleitung hast, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Du kannst uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und beantworten alle deine Fragen.
Kann ich die Knöpfe auch selbst auswählen?
Ja, selbstverständlich kannst du die Knöpfe auch selbst auswählen. Die im Set enthaltenen Knöpfe sind lediglich eine Empfehlung. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Knöpfen in verschiedenen Farben, Formen und Materialien. Wähle einfach die Knöpfe aus, die dir am besten gefallen und die das Design deiner Jacke perfekt ergänzen.
Wie lange dauert es, die Jacke zu stricken?
Die Strickdauer hängt von deinen Strickkenntnissen, deiner Strickgeschwindigkeit und der Zeit ab, die du täglich zum Stricken aufwenden kannst. Im Durchschnitt solltest du für dieses Projekt etwa 30 bis 50 Stunden einplanen. Lass dir Zeit und genieße den Prozess des Strickens!

