Entdecke die faszinierende Welt des Kerzengießens mit dem Rico Design Buch Kerzen gießen – natürlich schöne Kerzen aus Bienenwachs! Dieses Buch ist dein umfassender Ratgeber, um atemberaubende, natürliche Kerzen aus Bienenwachs herzustellen, die nicht nur dein Zuhause verschönern, sondern auch eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Lass dich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und tauche ein in ein kreatives Hobby, das Entspannung und Freude vereint.
Warum Kerzen aus Bienenwachs?
Bienenwachskerzen sind mehr als nur eine Lichtquelle. Sie sind ein Statement für Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Paraffinkerzen werden Bienenwachskerzen aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt und sind biologisch abbaubar. Das Abbrennen von Bienenwachs setzt einen angenehmen, leichten Honigduft frei, der beruhigend wirkt und die Luft auf natürliche Weise reinigt.
Mit dem Rico Design Buch Kerzen gießen lernst du alle Grundlagen, um deine eigenen, individuellen Bienenwachskerzen zu kreieren. Von einfachen Stumpenkerzen bis hin zu kunstvollen, verzierten Kerzen – die Möglichkeiten sind endlos. Das Buch bietet dir nicht nur detaillierte Anleitungen, sondern auch eine Fülle an kreativen Ideen und Inspirationen, um deine eigenen Designs zu entwickeln.
Was dich im Rico Design Buch Kerzen gießen erwartet
Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess des Kerzengießens führt. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:
- Grundlagen des Kerzengießens: Lerne die wichtigsten Werkzeuge und Materialien kennen, die du für die Herstellung von Bienenwachskerzen benötigst.
- Bienenwachs-Know-how: Erfahre alles über die Eigenschaften von Bienenwachs, verschiedene Wachsarten und wie du die Qualität des Wachses beurteilen kannst.
- Sicherheitshinweise: Kerzengießen kann Spaß machen, aber Sicherheit geht vor! Das Buch enthält wichtige Hinweise, um Unfälle zu vermeiden und sicher zu arbeiten.
- Detaillierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit klaren Bildern und verständlichen Erklärungen führen dich durch jeden einzelnen Schritt des Kerzengießens.
- Kreative Projekte: Entdecke eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Stumpenkerzen bis hin zu aufwendigen Duftkerzen, Teelichtern und mehr.
- Verzierungstechniken: Lerne verschiedene Techniken, um deine Kerzen zu verzieren, wie z.B. das Einbetten von getrockneten Blumen, Kräutern oder das Bemalen mit Wachsfarben.
- Geschenkideen: Selbstgemachte Bienenwachskerzen sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Das Buch enthält viele Ideen, wie du deine Kerzen liebevoll verpacken und verschenken kannst.
Inhaltsverzeichnis im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu geben, hier das Inhaltsverzeichnis des Buches:
- Einleitung: Warum Bienenwachskerzen?
- Grundlagen: Werkzeuge, Materialien, Sicherheit
- Bienenwachs-Kunde: Eigenschaften, Arten, Qualität
- Techniken: Schmelzen, Gießen, Formen
- Projekte:
- Stumpenkerzen
- Duftkerzen
- Teelichter
- Schwimmkerzen
- Kerzen mit Kräutern und Blumen
- Kerzen mit Wachsplatten
- Verzieren: Bemalen, Einbetten, Dekorieren
- Geschenkideen: Verpackung, Präsentation
- Troubleshooting: Häufige Probleme und Lösungen
Kreative Projekte für jeden Geschmack
Das Rico Design Buch Kerzen gießen bietet dir eine riesige Auswahl an kreativen Projekten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Hier sind einige Beispiele:
- Klassische Stumpenkerzen: Die perfekte Basis für deine ersten Kerzenprojekte. Lerne, wie du Stumpenkerzen in verschiedenen Größen und Formen gießen kannst.
- Duftkerzen mit ätherischen Ölen: Verleihe deinen Kerzen eine persönliche Note mit deinen Lieblingsdüften. Das Buch erklärt dir, wie du ätherische Öle sicher und effektiv in deine Kerzen einarbeitest.
- Teelichter in verschiedenen Formen: Kleine, feine Teelichter sind ideal, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Das Buch zeigt dir, wie du Teelichter in verschiedenen Formen und Farben herstellen kannst.
- Schwimmkerzen für romantische Abende: Überrasche deine Liebsten mit selbstgemachten Schwimmkerzen. Das Buch enthält Anleitungen für verschiedene Designs und Formen.
- Kerzen mit Kräutern und Blumen: Verleihe deinen Kerzen eine natürliche Schönheit, indem du getrocknete Kräuter und Blumen einbettest. Das Buch erklärt dir, welche Kräuter und Blumen sich am besten eignen und wie du sie richtig verarbeitest.
- Kerzen mit Wachsplatten: Gestalte individuelle Muster und Designs mit Wachsplatten. Das Buch zeigt dir verschiedene Techniken, um Wachsplatten zu schneiden, zu formen und auf deine Kerzen aufzubringen.
Verzierungstechniken für einzigartige Kerzen
Mit den richtigen Verzierungstechniken kannst du deine Bienenwachskerzen in wahre Kunstwerke verwandeln. Das Rico Design Buch Kerzen gießen stellt dir eine Vielzahl von Techniken vor, mit denen du deine Kreativität voll ausleben kannst:
- Bemalen mit Wachsfarben: Verleihe deinen Kerzen lebendige Farben und individuelle Muster mit speziellen Wachsfarben. Das Buch erklärt dir, wie du Wachsfarben mischst, aufträgst und fixierst.
- Einbetten von natürlichen Materialien: Integriere getrocknete Blumen, Kräuter, Blätter, Muscheln oder Steine in deine Kerzen, um ihnen eine einzigartige Optik zu verleihen.
- Verzieren mit Wachsplatten: Schneide, forme und klebe Wachsplatten auf deine Kerzen, um filigrane Muster, geometrische Formen oder individuelle Schriftzüge zu gestalten.
- Dekorieren mit Bändern und Anhängern: Schmücke deine Kerzen mit Bändern, Kordeln, Perlen oder Anhängern, um ihnen einen festlichen oder verspielten Look zu verleihen.
Das perfekte Geschenk: Selbstgemachte Bienenwachskerzen
Selbstgemachte Bienenwachskerzen sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Ob Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit oder einfach nur so – mit einer liebevoll gestalteten Kerze zeigst du deinen Liebsten, dass du an sie denkst. Das Rico Design Buch Kerzen gießen enthält viele Ideen, wie du deine Kerzen liebevoll verpacken und präsentieren kannst:
- Verpackung in Geschenkpapier oder Cellophan: Wickle deine Kerzen in schönes Geschenkpapier oder Cellophan und verziere sie mit Bändern, Schleifen oder Anhängern.
- Verpackung in Geschenkkartons: Präsentiere deine Kerzen in eleganten Geschenkkartons, die du selbst gestalten oder fertig kaufen kannst.
- Verpackung in Gläsern oder Dosen: Fülle deine Kerzen in dekorative Gläser oder Dosen und verziere sie mit Etiketten, Bändern oder Anhängern.
- Erstellen von Geschenksets: Kombiniere deine Kerzen mit anderen kleinen Geschenken wie Streichhölzern, Teelichtern, Duftölen oder Badesalzen zu einem liebevollen Geschenkset.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kerzengießen mit Bienenwachs
Welche Materialien benötige ich zum Kerzengießen mit Bienenwachs?
Für den Einstieg benötigst du Bienenwachs (als Platten oder Pastillen), Dochte in passender Größe, einen Topf zum Schmelzen des Wachses (am besten ein Wasserbad), eine Gießform (oder ein Glas/Behälter), ein Thermometer, eventuell Duftöle oder Wachsfarben und Werkzeuge wie Schere, Stab zum Fixieren des Dochtes und eventuell Holzstäbchen zum Verrühren.
Wo kann ich Bienenwachs kaufen?
Bienenwachs ist in Bastelläden, Imkereien, Naturkostläden oder online erhältlich. Achte auf eine gute Qualität und Reinheit des Wachses.
Wie schmelze ich Bienenwachs richtig?
Bienenwachs sollte schonend im Wasserbad geschmolzen werden. Fülle einen Topf mit Wasser und stelle einen kleineren Topf hinein. Gib das Bienenwachs in den inneren Topf und erhitze das Wasser langsam. Das Wachs sollte nicht zu heiß werden (ideale Temperatur liegt zwischen 60-70°C), da es sonst seine Eigenschaften verliert oder sogar Feuer fangen kann. Verwende ein Thermometer, um die Temperatur zu kontrollieren.
Wie wähle ich den richtigen Docht für meine Kerze aus?
Die Dochtstärke hängt von der Größe und dem Durchmesser der Kerze ab. Ist der Docht zu dünn, brennt die Kerze schlecht und rußt. Ist der Docht zu dick, kann die Kerze zu stark rußen oder auslaufen. In der Regel geben die Hersteller von Dochten Empfehlungen für die Dochtstärke in Bezug auf den Kerzendurchmesser. Teste im Zweifelsfall verschiedene Dochtstärken aus.
Wie kann ich meine Bienenwachskerzen beduften?
Du kannst deine Bienenwachskerzen mit ätherischen Ölen beduften. Gib die ätherischen Öle erst kurz vor dem Gießen in das flüssige Wachs und verrühre sie gut. Achte darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden (ca. 2-3% der Wachsmenge), da es sonst zu Problemen beim Abbrennen kommen kann. Verwende nur reine ätherische Öle, die für die Verwendung in Kerzen geeignet sind.
Wie verhindere ich Risse oder Löcher in meinen Kerzen?
Risse oder Löcher können entstehen, wenn das Wachs zu schnell abkühlt oder sich beim Abkühlen zusammenzieht. Um dies zu vermeiden, kannst du die Gießform vor dem Befüllen leicht erwärmen. Nach dem Gießen kannst du die Kerze langsam abkühlen lassen, indem du sie z.B. mit einem Tuch abdeckst. Wenn dennoch Löcher entstehen, kannst du diese mit etwas flüssigem Wachs auffüllen.
Wie lagere ich Bienenwachskerzen richtig?
Bienenwachskerzen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Temperaturen, da das Wachs sonst schmelzen oder sich verformen kann. Am besten bewahrst du die Kerzen in einer Schublade oder einem Schrank auf.
Kann ich alte Kerzenreste wiederverwenden?
Ja, du kannst alte Kerzenreste wiederverwenden, solange sie aus reinem Bienenwachs bestehen. Schmelze die Reste im Wasserbad und filtere sie eventuell, um Verunreinigungen zu entfernen. Das gereinigte Wachs kannst du dann für neue Kerzenprojekte verwenden.
Sind Bienenwachskerzen umweltfreundlich?
Ja, Bienenwachskerzen sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Paraffinkerzen. Bienenwachs ist ein nachwachsender Rohstoff und biologisch abbaubar. Beim Abbrennen setzen Bienenwachskerzen keine schädlichen Stoffe frei und reinigen sogar die Luft.

