Der Pattex Kraftkleber Classic 50g ist ein echter Alleskönner und darf in keiner Werkstatt, keinem Bastelzimmer und keinem Haushalt fehlen. Dieser bewährte Kontaktkleber bietet extrem starke und dauerhafte Verbindungen für eine Vielzahl von Materialien. Ob für knifflige Reparaturen, kreative Bastelprojekte oder professionelle Anwendungen – mit Pattex Classic erzielen Sie immer erstklassige Ergebnisse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verlassen Sie sich auf die legendäre Klebekraft von Pattex!
Die unschlagbaren Vorteile von Pattex Kraftkleber Classic
Dieser vielseitige Klebstoff ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein verlässlicher Partner für all Ihre Projekte. Hier sind die überzeugendsten Vorteile, die Pattex Classic so besonders machen:
- Universell einsetzbar: Klebt Holz, Metall, Gummi, Leder, Kunststoffe (nicht geeignet für PE, PP, Teflon), Kork, Filz, Textilien und vieles mehr.
- Extrem hohe Endfestigkeit: Dauerhafte und belastbare Verbindungen, die auch extremen Bedingungen standhalten.
- Hitzebeständig: Widersteht Temperaturen von -40°C bis +70°C.
- Wasserbeständig: Ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Anwendung: Dank seiner geschmeidigen Konsistenz lässt sich der Kleber leicht auftragen und verteilen.
- Lange offene Zeit: Ermöglicht präzises Arbeiten und nachträgliche Korrekturen.
- Transparente Verklebung: Für saubere und unauffällige Ergebnisse.
- Bewährte Qualität: Seit Jahrzehnten vertrauen Handwerker und Bastler auf die zuverlässige Klebekraft von Pattex.
Mit Pattex Kraftkleber Classic erwerben Sie nicht nur einen Klebstoff, sondern ein Stück Sicherheit und Zuverlässigkeit für all Ihre Projekte. Erleben Sie die Freude am kreativen Schaffen, ohne sich Sorgen um die Haltbarkeit Ihrer Verbindungen machen zu müssen.
Anwendungsbereiche: Von Reparaturen bis zu kreativen Projekten
Die Vielseitigkeit von Pattex Classic kennt kaum Grenzen. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele, die Ihnen zeigen, wie Sie diesen Kraftkleber optimal nutzen können:
Reparaturen im Haushalt
Ob gelöste Schuhsohlen, lockere Möbelteile oder beschädigte Lederwaren – Pattex Classic ist Ihr Retter in der Not. Kleben Sie schnell und einfach, was wieder zusammengehört, und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Lieblingsstücke.
- Schuhe: Reparieren Sie abgelöste Sohlen oder kleben Sie gerissene Lederstellen.
- Möbel: Befestigen Sie lockere Furniere, kleben Sie gebrochene Holzverbindungen oder reparieren Sie beschädigte Polster.
- Lederwaren: Flicken Sie Löcher in Taschen, reparieren Sie gerissene Gürtel oder kleben Sie abgenutzte Lederapplikationen.
Bastelprojekte mit unbegrenzten Möglichkeiten
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Kunstwerke mit Pattex Classic. Ob Scrapbooking, Modellbau oder Dekorationsideen – dieser Kleber hält alles zusammen, was zusammengehört.
- Scrapbooking: Kleben Sie Fotos, Papier, Stoff und Dekorationselemente in Ihre Scrapbooks und gestalten Sie individuelle Erinnerungsalben.
- Modellbau: Bauen Sie detailgetreue Modelle aus Holz, Kunststoff oder Metall und verlassen Sie sich auf die dauerhafte Klebekraft von Pattex Classic.
- Dekoration: Gestalten Sie einzigartige Wohnaccessoires, indem Sie verschiedene Materialien wie Holz, Glas, Stoff und Metall miteinander verkleben.
Professionelle Anwendungen für Handwerker
Auch im professionellen Bereich ist Pattex Classic ein unverzichtbarer Helfer. Handwerker schätzen seine zuverlässige Klebekraft und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
- Schreinerarbeiten: Verkleben Sie Holzverbindungen, Furniere und Kanten mit höchster Präzision und dauerhafter Festigkeit.
- Polsterarbeiten: Befestigen Sie Stoffe, Leder und Schaumstoffe auf Polstermöbeln und sorgen Sie für eine langlebige und komfortable Oberfläche.
- Installationsarbeiten: Kleben Sie Dichtungen, Isolierungen und andere Materialien bei Sanitär- und Elektroinstallationen.
Materialverträglichkeit: Was Sie mit Pattex Classic alles kleben können
Pattex Kraftkleber Classic zeichnet sich durch seine breite Materialverträglichkeit aus. Hier eine detaillierte Übersicht, welche Materialien Sie bedenkenlos miteinander verkleben können:
| Material | Geeignet für | Hinweise | 
|---|---|---|
| Holz | Massivholz, Furnier, Sperrholz, Spanplatten | Für stark saugende Hölzer empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit einer Holzgrundierung. | 
| Metall | Eisen, Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing | Entfernen Sie Rost und Verunreinigungen vor dem Verkleben. | 
| Gummi | Naturkautschuk, Synthesekautschuk | Reinigen Sie die Gummioberflächen gründlich mit einem geeigneten Reiniger. | 
| Leder | Glattleder, Wildleder, Nubukleder | Verwenden Sie Pattex Classic sparsam, um ein Durchdringen des Klebstoffs zu vermeiden. | 
| Kunststoffe | PVC, ABS, Acrylglas | Nicht geeignet für PE, PP, Teflon. Testen Sie die Verträglichkeit vor der Anwendung auf empfindlichen Kunststoffen. | 
| Kork | Naturkork, Presskork | Kork kann stark saugend sein, daher ggf. mehr Klebstoff auftragen. | 
| Filz | Wollfilz, Synthetikfilz | Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs, um ein Durchdringen zu vermeiden. | 
| Textilien | Baumwolle, Leinen, Synthetikfasern | Verwenden Sie Pattex Classic sparsam, um ein Durchdringen des Klebstoffs zu vermeiden. | 
Wichtiger Hinweis: Vor der Anwendung auf unbekannten Materialien empfiehlt es sich, die Verträglichkeit an einer unauffälligen Stelle zu testen. Nicht geeignet für Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Teflon (PTFE).
Anleitung: So gelingt die perfekte Verklebung mit Pattex Classic
Damit Ihre Projekte ein voller Erfolg werden, haben wir für Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verklebenden Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Entfernen Sie lose Partikel, Staub und Verunreinigungen mit einem geeigneten Reiniger.
- Auftragen: Tragen Sie den Pattex Kraftkleber Classic gleichmäßig auf beide zu verklebenden Oberflächen auf. Verwenden Sie hierfür einen Pinsel, Spachtel oder eine Zahnspachtel.
- Ablüften: Lassen Sie den Kleber ca. 10-15 Minuten ablüften, bis er sich nicht mehr klebrig anfühlt. Die Ablüftzeit kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.
- Zusammenfügen: Fügen Sie die beiden Teile passgenau zusammen. Achten Sie darauf, dass die Positionierung korrekt ist, da eine nachträgliche Korrektur nur schwer möglich ist.
- Anpressen: Pressen Sie die verklebten Teile fest zusammen. Verwenden Sie hierfür eine Walze, eine Klemme oder einen Hammer mit einem Holzbrett als Unterlage. Je stärker der Anpressdruck, desto besser die Klebeverbindung.
- Aushärten: Lassen Sie die Verklebung ausreichend aushärten. Die endgültige Festigkeit wird nach ca. 24 Stunden erreicht.
Tipp: Für optimale Ergebnisse sollten Sie die Verklebung bei Raumtemperatur (15-25°C) durchführen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Sicherheitshinweise: Ihr Schutz liegt uns am Herzen
Bei der Verwendung von Klebstoffen ist es wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten, um Ihre Gesundheit und die Umwelt zu schützen:
- Lüftung: Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs, um die Dämpfe des Klebstoffs nicht einzuatmen.
- Hautkontakt: Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit dem Klebstoff. Tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe.
- Augenkontakt: Vermeiden Sie Augenkontakt mit dem Klebstoff. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Klebstoff außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgung: Entsorgen Sie leere oder angebrochene Gebinde gemäß den örtlichen Vorschriften.
Gefahrenhinweise: Leicht entzündlich. Reizt die Augen und die Haut. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Pattex Kraftkleber Classic
Wie lange muss Pattex Classic ablüften?
Die Ablüftzeit beträgt in der Regel 10-15 Minuten. Der Kleber sollte sich nicht mehr klebrig anfühlen, bevor die Teile zusammengefügt werden.
Ist Pattex Classic wasserfest?
Ja, Pattex Classic ist wasserbeständig und eignet sich daher auch für Anwendungen im Außenbereich.
Kann ich Pattex Classic auch für Kunststoffe verwenden?
Ja, Pattex Classic ist für viele Kunststoffe geeignet, jedoch nicht für Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Teflon (PTFE). Testen Sie die Verträglichkeit vor der Anwendung auf empfindlichen Kunststoffen.
Wie entferne ich Pattex Classic von meinen Händen?
Frischen Klebstoff können Sie mit einem geeigneten Lösemittel (z.B. Aceton oder Nagellackentferner) entfernen. Ausgehärteter Klebstoff lässt sich mechanisch entfernen oder mit speziellen Klebstoffentfernern aufweichen.
Kann ich Pattex Classic auch für Styropor verwenden?
Nein, Pattex Classic ist nicht für Styropor geeignet, da er das Material angreift. Verwenden Sie stattdessen einen speziellen Styroporkleber.
Wie lange ist Pattex Classic haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) ist Pattex Classic mehrere Jahre haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung.
Kann ich Pattex Classic überstreichen?
Ja, ausgehärteter Pattex Classic kann mit den meisten Farben und Lacken überstrichen werden. Testen Sie die Verträglichkeit vor der großflächigen Anwendung.
Was mache ich, wenn Pattex Classic zu dickflüssig geworden ist?
Verdünnen Sie den Kleber nicht! Dickflüssiger Kleber deutet auf eine falsche Lagerung oder ein Überschreiten des Verfallsdatums hin. Verwenden Sie in diesem Fall eine neue Tube.


 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				