Entdecke die zarte Eleganz von Lana Grossa Pima in blassgelb! Dieses hochwertige Baumwollgarn ist die perfekte Wahl für all deine sommerlichen Strick- und Häkelprojekte. Lass dich von der Weichheit und dem luxuriösen Gefühl der Pima-Baumwolle verzaubern und kreiere einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
Lana Grossa Pima – Ein Hauch von Luxus für deine Kreativität
Lana Grossa Pima ist mehr als nur ein Garn – es ist eine Einladung, deine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Dieses feine Baumwollgarn aus 100% Pima-Baumwolle besticht durch seine außergewöhnliche Weichheit und seinen edlen Glanz. Mit einer Lauflänge von 125 Metern pro 50 Gramm Knäuel bietet es dir unzählige Möglichkeiten für leichte Sommerprojekte, zarte Babykleidung und luxuriöse Accessoires.
Die Farbe blassgelb verleiht deinen Kreationen eine sanfte, sonnige Note, die an warme Sommertage und blühende Felder erinnert. Es ist ein vielseitiger Farbton, der sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren lässt und deinen Projekten eine besondere Eleganz verleiht. Ob du ein luftiges Sommertop, eine zarte Babydecke oder einen stilvollen Schal stricken oder häkeln möchtest – mit Lana Grossa Pima in blassgelb wirst du garantiert beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Warum Pima-Baumwolle? Pima-Baumwolle gilt als eine der hochwertigsten Baumwollsorten der Welt. Ihre extra langen Fasern verleihen dem Garn eine außergewöhnliche Weichheit, Festigkeit und einen wunderschönen Glanz. Im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle ist Pima-Baumwolle widerstandsfähiger gegen Pilling und behält auch nach vielen Wäschen ihre Form und Farbe. Das macht Lana Grossa Pima zu einer Investition in langlebige und hochwertige Handarbeitsprojekte.
Eigenschaften von Lana Grossa Pima blassgelb im Überblick:
- Material: 100% Pima-Baumwolle
- Farbe: blassgelb
- Lauflänge: 125 Meter pro 50 Gramm
- Empfohlene Nadelstärke: 3 – 3,5 mm
- Maschenprobe: 24 Maschen x 34 Reihen = 10 x 10 cm
- Pflege: Maschinenwaschbar bei 30°C (schonend)
- Verbrauch: Für einen Damenpullover Größe M benötigst du ca. 450-500 Gramm
- Besonderheiten: Extra weich, edler Glanz, formstabil, farbecht
Inspirationen und Projektideen mit Lana Grossa Pima blassgelb
Lass dich von der Vielseitigkeit von Lana Grossa Pima inspirieren und entdecke unzählige Möglichkeiten für deine Handarbeitsprojekte. Hier sind einige Ideen, die dich begeistern werden:
Sommerliche Strickprojekte:
- Leichte Tops und Shirts: Stricke oder häkele luftige Oberteile, die perfekt für warme Sommertage sind. Die zarte Baumwolle fühlt sich angenehm auf der Haut an und sorgt für ein optimales Tragegefühl.
- Sommerkleider: Kreiere elegante Sommerkleider, die dich zum Blickfang machen. Ob verspielt und romantisch oder schlicht und modern – mit Lana Grossa Pima verleihst du deinen Kleidern eine luxuriöse Note.
- Tücher und Schals: Stricke oder häkele leichte Tücher und Schals, die du vielseitig kombinieren kannst. Sie sind das perfekte Accessoire für laue Sommerabende und verleihen deinem Outfit das gewisse Etwas.
Babykleidung und Accessoires:
- Babydecken: Stricke oder häkele zarte Babydecken, die dein Baby kuschelig warm halten. Die weiche Pima-Baumwolle ist besonders sanft zur empfindlichen Babyhaut.
- Babykleidung: Kreiere süße Babykleidung, wie Strampler, Jäckchen und Mützchen. Lana Grossa Pima ist atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Spielzeug: Häkele niedliche Amigurumi-Figuren und Spielzeug für dein Baby. Die farbechte Baumwolle ist unbedenklich und sorgt für langanhaltenden Spielspaß.
Accessoires und Home-Deko:
- Taschen: Stricke oder häkele stilvolle Taschen, die du im Alltag verwenden kannst. Ob Shopper, Clutch oder Umhängetasche – mit Lana Grossa Pima verleihst du deinen Taschen eine individuelle Note.
- Kissenbezüge: Kreiere dekorative Kissenbezüge, die dein Zuhause verschönern. Die weiche Baumwolle sorgt für Gemütlichkeit und lädt zum Entspannen ein.
- Spültücher & Waschlappen: Häkele praktische Spültücher und Waschlappen. Pima-Baumwolle ist saugfähig und trocknet schnell.
Verarbeitungstipps für Lana Grossa Pima
Damit deine Handarbeitsprojekte mit Lana Grossa Pima perfekt gelingen, haben wir hier einige hilfreiche Verarbeitungstipps für dich zusammengestellt:
- Nadelstärke: Verwende am besten Nadeln der Stärke 3 – 3,5 mm. Passe die Nadelstärke gegebenenfalls an deine individuelle Strick- oder Häkelfestigkeit an.
- Maschenprobe: Stricke oder häkele vorab eine Maschenprobe, um die richtige Nadelstärke und den Garnverbrauch für dein Projekt zu ermitteln.
- Spannung: Achte auf eine gleichmäßige Spannung beim Stricken oder Häkeln. Eine zu feste Spannung kann dazu führen, dass das Gestrick steif wird, während eine zu lockere Spannung das Gestrick instabil macht.
- Pflege: Lana Grossa Pima ist maschinenwaschbar bei 30°C (schonend). Verwende ein Feinwaschmittel und verzichte auf Weichspüler, um die Fasern zu schonen. Trockne deine Handarbeitsprojekte am besten liegend, um ein Verziehen zu vermeiden.
Die Vorteile von Pima-Baumwolle im Detail
Pima-Baumwolle ist nicht nur ein Garn, sondern ein Erlebnis für deine Sinne. Die Vorteile dieser edlen Baumwollsorte gehen weit über ihre Weichheit und ihren Glanz hinaus.
Außergewöhnliche Weichheit:
Die extra langen Fasern der Pima-Baumwolle sorgen für ein unvergleichlich weiches Gefühl auf der Haut. Im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle ist Pima-Baumwolle spürbar angenehmer zu tragen und eignet sich daher besonders gut für Projekte, die direkt auf der Haut liegen.
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:
Die langen Fasern der Pima-Baumwolle verleihen dem Garn eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit. Dadurch sind deine Handarbeitsprojekte widerstandsfähiger gegen Abnutzung und behalten auch nach vielen Wäschen ihre Form und Farbe.
Edler Glanz:
Die glatte Oberfläche der Pima-Baumwollfasern sorgt für einen edlen Glanz, der deinen Handarbeitsprojekten eine luxuriöse Note verleiht. Der Glanz wird durch das Lichtspiel auf den Fasern verstärkt und lässt deine Kreationen besonders hochwertig aussehen.
Geringe Pilling-Neigung:
Pilling entsteht, wenn sich kleine Faserknötchen auf der Oberfläche des Gestricks bilden. Pima-Baumwolle hat eine geringe Pilling-Neigung, da die langen Fasern weniger dazu neigen, sich zu lösen und Knötchen zu bilden. Dadurch bleiben deine Handarbeitsprojekte länger schön und sehen auch nach häufigem Tragen oder Waschen noch gepflegt aus.
Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme:
Baumwolle ist von Natur aus atmungsaktiv und kann Feuchtigkeit gut aufnehmen. Pima-Baumwolle bietet diese Vorteile in besonders hohem Maße. Sie sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei warmem Wetter, und verhindert, dass sich Feuchtigkeit auf der Haut staut.
Lana Grossa – Qualität und Innovation seit Generationen
Lana Grossa ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit über 100 Jahren für hochwertige Garne und innovative Designs steht. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen. Lana Grossa Garne werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass du nur die besten Materialien für deine Handarbeitsprojekte erhältst.
Mit Lana Grossa entscheidest du dich für Garne, die nicht nur schön aussehen, sondern auch gut für dich und die Umwelt sind. Entdecke die Vielfalt der Lana Grossa Kollektion und lass dich von den Farben, Texturen und Designs inspirieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lana Grossa Pima
Ist Lana Grossa Pima für Babykleidung geeignet?
Ja, Lana Grossa Pima ist ideal für Babykleidung geeignet. Die Pima-Baumwolle ist besonders weich und sanft zur empfindlichen Babyhaut. Außerdem ist sie atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Achte beim Waschen auf die Pflegehinweise, um die Fasern zu schonen und die Weichheit zu erhalten.
Kann ich Lana Grossa Pima in der Waschmaschine waschen?
Ja, Lana Grossa Pima ist maschinenwaschbar bei 30°C (schonend). Verwende ein Feinwaschmittel und verzichte auf Weichspüler, um die Fasern zu schonen. Trockne deine Handarbeitsprojekte am besten liegend, um ein Verziehen zu vermeiden.
Welche Nadelstärke ist für Lana Grossa Pima empfehlenswert?
Die empfohlene Nadelstärke für Lana Grossa Pima liegt bei 3 – 3,5 mm. Passe die Nadelstärke gegebenenfalls an deine individuelle Strick- oder Häkelfestigkeit an. Stricke oder häkele vorab eine Maschenprobe, um die richtige Nadelstärke für dein Projekt zu ermitteln.
Wie viel Garn benötige ich für einen Pullover?
Der Garnverbrauch für einen Pullover hängt von der Größe, dem Muster und der Nadelstärke ab. Für einen Damenpullover Größe M benötigst du ca. 450-500 Gramm Lana Grossa Pima.
Verliert Lana Grossa Pima Farbe beim Waschen?
Nein, Lana Grossa Pima ist farbecht. Bei richtiger Pflege (siehe Waschanleitung) behält das Garn seine Farbe auch nach vielen Wäschen. Es empfiehlt sich, das Garn vor der Verarbeitung einmal separat zu waschen, um eventuelle überschüssige Farbpigmente zu entfernen.
Woher kommt die Pima-Baumwolle für Lana Grossa Pima?
Lana Grossa legt Wert auf transparente Lieferketten. Die Pima-Baumwolle für Lana Grossa Pima stammt aus ausgewählten Anbaugebieten, in denen auf nachhaltige und faire Produktionsbedingungen geachtet wird. Genaue Angaben zum Ursprung der Baumwolle können dem jeweiligen Produktetikett entnommen werden.
Kann ich Lana Grossa Pima auch für Häkelprojekte verwenden?
Ja, Lana Grossa Pima eignet sich hervorragend für Häkelprojekte. Die weiche Baumwolle lässt sich leicht verarbeiten und sorgt für ein schönes Maschenbild. Egal ob du Amigurumis, Decken, Tücher oder Accessoires häkeln möchtest – mit Lana Grossa Pima wirst du garantiert tolle Ergebnisse erzielen.

