Entdecke die unvergleichliche Weichheit und natürliche Schönheit von Lana Grossa Ecopuno in der edlen Farbe Camel – ein Garn, das deine Strick- und Häkelprojekte in luxuriöse Meisterwerke verwandelt. Dieses hochwertige Garn ist mehr als nur ein Material; es ist eine Einladung, deine Kreativität zu entfalten und einzigartige Kleidungsstücke und Accessoires zu erschaffen, die dich und deine Liebsten begeistern werden. Lass dich von der sanften Haptik und dem warmen Farbton von Ecopuno Camel inspirieren und tauche ein in die Welt des bewussten Handarbeitens.
Lana Grossa Ecopuno: Natur pur für deine Projekte
Lana Grossa Ecopuno ist ein Garn, das höchsten Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit gerecht wird. Die Zusammensetzung aus 72% Baumwolle, 17% Schurwolle (Merino) und 11% Alpaka vereint die besten Eigenschaften dieser Naturfasern: Die Baumwolle sorgt für Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität, die Merinowolle für Weichheit und Wärme, und die Alpaka für einen luxuriösen Griff und einen edlen Fall. Dieses harmonische Zusammenspiel macht Ecopuno zu einem idealen Garn für eine Vielzahl von Projekten, von leichten Sommerpullovern bis hin zu kuscheligen Winteraccessoires.
Die Vorteile von Lana Grossa Ecopuno im Überblick:
- Natürliche Materialien: Bestehend aus Baumwolle, Merinowolle und Alpaka.
- Weich und angenehm auf der Haut: Ideal für empfindliche Haut.
- Atmungsaktiv und temperaturausgleichend: Perfekt für jede Jahreszeit.
- Leicht und dennoch formstabil: Für Kleidungsstücke mit perfektem Fall.
- Pflegeleicht: Maschinenwaschbar im Wollwaschgang.
- Große Farbauswahl: Für unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
Ecopuno Camel: Ein Farbton voller Wärme und Eleganz
Der Farbton Camel von Lana Grossa Ecopuno ist ein zeitloser Klassiker, der Wärme und Eleganz ausstrahlt. Dieser sanfte Braunton erinnert an die Weite der Wüste und die natürliche Schönheit der Kamelwolle. Camel ist vielseitig kombinierbar und passt sowohl zu hellen als auch zu dunklen Farben. Ob als Solofarbe oder in Kombination mit anderen Tönen, Ecopuno Camel verleiht deinen Projekten eine edle Note und einen Hauch von Luxus.
Stell dir vor, wie du einen kuscheligen Cardigan in Camel strickst, der dich an kühlen Abenden wärmt. Oder wie du einen eleganten Schal häkelst, der deinem Outfit das gewisse Etwas verleiht. Mit Lana Grossa Ecopuno Camel sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Inspirationen für deine Projekte mit Ecopuno Camel:
- Pullover und Jacken: Für einen zeitlosen und eleganten Look.
- Schals und Tücher: Für Wärme und Stil.
- Mützen und Stirnbänder: Für kuschelige Accessoires im Winter.
- Decken und Kissen: Für ein gemütliches Zuhause.
- Babykleidung: Für zarte und hautfreundliche Kleidungsstücke.
Technische Details und Verarbeitungshinweise
Damit deine Projekte mit Lana Grossa Ecopuno ein voller Erfolg werden, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Verarbeitungshinweise für dich zusammengestellt:
| Material | 72% Baumwolle, 17% Schurwolle (Merino), 11% Alpaka |
|---|---|
| Lauflänge | 215 Meter pro 50 Gramm |
| Empfohlene Nadelstärke | 4 – 4,5 mm |
| Maschenprobe | 22 Maschen x 32 Reihen = 10 x 10 cm |
| Verbrauch | Ca. 350 Gramm für einen Damenpullover Größe 38-40 |
| Pflegehinweise | Maschinenwaschbar im Wollwaschgang bei 30°C, liegend trocknen |
Wichtige Hinweise zur Verarbeitung:
- Achte auf die empfohlene Nadelstärke, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Stricke oder häkle eine Maschenprobe, um die richtige Größe deines Projekts zu ermitteln.
- Verwende ein Wollwaschmittel, um die Fasern zu schonen.
- Vermeide das Trocknen im Wäschetrockner, da dies die Fasern beschädigen kann.
- Lege deine Strick- oder Häkelstücke zum Trocknen flach aus, um ein Verziehen zu vermeiden.
Die Vielseitigkeit von Ecopuno: Mehr als nur ein Garn
Lana Grossa Ecopuno ist nicht nur ein Garn, sondern ein vielseitiges Material, das dir unzählige Möglichkeiten bietet, deine Kreativität auszuleben. Ob du Anfänger oder erfahrener Handarbeiter bist, mit Ecopuno gelingen dir wunderschöne Projekte, die dich lange begleiten werden.
Denke an den Moment, wenn du dein fertiges Projekt in den Händen hältst: Die weiche Textur, die perfekte Passform, die leuchtenden Farben. Mit Ecopuno schaffst du nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch Erinnerungen.
Warum Ecopuno die richtige Wahl für dein nächstes Projekt ist:
- Nachhaltigkeit: Die natürlichen Materialien und die schonende Verarbeitung machen Ecopuno zu einer umweltfreundlichen Wahl.
- Qualität: Lana Grossa steht für höchste Qualität und Verarbeitung.
- Inspiration: Die große Farbauswahl und die vielfältigen Projektideen inspirieren zu neuen Kreationen.
- Freude: Das Stricken und Häkeln mit Ecopuno macht einfach Spaß!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lana Grossa Ecopuno
Ist Lana Grossa Ecopuno für Allergiker geeignet?
Ja, Lana Grossa Ecopuno ist aufgrund der Verwendung von Baumwolle, Merinowolle und Alpaka in der Regel gut für Allergiker geeignet. Merinowolle ist feiner als herkömmliche Schurwolle und kratzt daher weniger. Alpaka ist ebenfalls hypoallergen. Dennoch empfiehlt es sich, bei bekannter Wollallergie vorab einen Hauttest durchzuführen.
Wie pflege ich meine Kleidungsstücke aus Ecopuno richtig?
Kleidungsstücke aus Lana Grossa Ecopuno sind pflegeleicht und können in der Waschmaschine im Wollwaschgang bei 30°C gewaschen werden. Verwende ein mildes Wollwaschmittel und verzichte auf Weichspüler. Lege die Kleidungsstücke zum Trocknen flach aus, um ein Verziehen zu vermeiden. Vermeide das Trocknen im Wäschetrockner.
Kann ich Ecopuno auch für Babykleidung verwenden?
Ja, Lana Grossa Ecopuno ist aufgrund seiner Weichheit und Hautfreundlichkeit sehr gut für Babykleidung geeignet. Achte jedoch darauf, nur schadstoffgeprüfte Garne zu verwenden und die Pflegehinweise genau zu beachten.
Welche Nadelstärke ist für Ecopuno am besten geeignet?
Die empfohlene Nadelstärke für Lana Grossa Ecopuno liegt bei 4 – 4,5 mm. Es ist jedoch ratsam, eine Maschenprobe zu stricken, um die optimale Nadelstärke für dein Projekt zu ermitteln. Wenn deine Maschenprobe zu locker ist, verwende eine dünnere Nadel, wenn sie zu fest ist, eine dickere Nadel.
Wo finde ich Anleitungen für Projekte mit Lana Grossa Ecopuno?
Es gibt zahlreiche Anleitungen für Projekte mit Lana Grossa Ecopuno in Strick- und Häkelzeitschriften, Büchern und Online-Portalen. Auch auf der Lana Grossa Website findest du viele inspirierende Ideen und Anleitungen. Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und finde dein nächstes Lieblingsprojekt!
Kann ich Ecopuno auch mit anderen Garnen kombinieren?
Ja, Lana Grossa Ecopuno lässt sich hervorragend mit anderen Garnen kombinieren, um interessante Effekte und Texturen zu erzielen. Achte jedoch darauf, dass die Garne ähnliche Pflegehinweise haben und gut miteinander harmonieren. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Ist Ecopuno farbecht?
Lana Grossa Ecopuno ist farbecht, dennoch kann es bei dunklen Farben zu einem leichten Ausbluten kommen, insbesondere beim ersten Waschen. Wasche dunkle Farben daher am besten separat und verwende ein Colorwaschmittel.
Wo wird Lana Grossa Ecopuno hergestellt?
Lana Grossa legt Wert auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion. Die Garne werden in Italien hergestellt, unter Berücksichtigung hoher Qualitätsstandards und fairer Arbeitsbedingungen.

