Showing all 3 results

Willkommen in unserer zauberhaften Welt der Kerzen! Hier, wo Licht und Kreativität sich vereinen, findest du alles, was dein Herz für die Herstellung wunderschöner, individueller Kerzen begehrt. Ob du ein erfahrener Kerzenmacher bist oder gerade erst anfängst, dich für dieses faszinierende Hobby zu begeistern – wir haben die perfekte Auswahl an Materialien und Zubehör, um deine Ideen zum Leben zu erwecken. Lass dich inspirieren und tauche ein in die unendlichen Möglichkeiten, die das Kerzenziehen bietet!

Kerzen selber machen: Mehr als nur ein Hobby

Das Kerzenmachen ist mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben, einzigartige Geschenke zu gestalten oder einfach eine gemütliche Atmosphäre in deinem Zuhause zu schaffen. Mit unseren hochwertigen Rohstoffen und dem passenden Zubehör kannst du Kerzen kreieren, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und Freude schenken. Entdecke die Vielfalt der Düfte, Farben und Formen, die dir zur Verfügung stehen, und lass deiner Fantasie freien Lauf.

Die Magie des Kerzenlichts

Kerzenlicht hat etwas Magisches. Es schafft eine warme, einladende Atmosphäre und kann uns helfen, zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Ob du ein romantisches Dinner planst, ein entspannendes Bad genießen möchtest oder einfach nur einen gemütlichen Abend auf der Couch verbringen willst – selbstgemachte Kerzen sind die perfekte Ergänzung für jeden Anlass. Sie sind nicht nur eine Lichtquelle, sondern auch ein Ausdruck von Individualität und Kreativität.

Mit unseren Dochten, Wachsen und Farben verwandelst du jeden Raum in einen Ort der Entspannung und des Wohlbefindens. Stelle dir vor, wie du deine eigenen Duftkerzen kreierst, die dein Zuhause mit deinen Lieblingsaromen erfüllen. Von beruhigendem Lavendel bis hin zu belebender Zitrone – die Möglichkeiten sind endlos.

Unsere große Auswahl an Kerzenwachs

Das Herzstück jeder Kerze ist das Wachs. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an verschiedenen Wachssorten, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Egal, ob du natürliche Wachse bevorzugst oder nach einer kostengünstigen Alternative suchst – bei uns findest du das passende Wachs für deine Bedürfnisse.

Soja-, Bienen- oder Paraffinwachs?

Hier ist eine Übersicht über die gängigsten Wachsarten:

  • Sojawachs: Ein natürliches, pflanzliches Wachs, das aus Sojabohnen gewonnen wird. Es ist biologisch abbaubar, brennt sauber und hat eine lange Brenndauer. Sojawachs eignet sich besonders gut für Duftkerzen, da es Düfte sehr gut aufnimmt und wieder abgibt.
  • Bienenwachs: Ein natürliches Wachs, das von Bienen produziert wird. Es hat einen angenehmen, natürlichen Duft und brennt sehr sauber. Bienenwachskerzen sind etwas teurer als andere Kerzen, aber sie sind auch sehr hochwertig und langlebig.
  • Paraffinwachs: Ein synthetisches Wachs, das aus Erdöl gewonnen wird. Es ist die kostengünstigste Option und eignet sich gut für alle Arten von Kerzen. Paraffinwachs kann jedoch beim Abbrennen Ruß abgeben, daher ist es wichtig, hochwertige Dochte zu verwenden.
  • Rapswachs: Rapswachs ist eine wunderbare, nachhaltige Alternative für die Kerzenherstellung. Es wird aus dem Öl der Rapssamen gewonnen, einer Pflanze, die in Europa heimisch ist. Dies macht Rapswachs zu einer umweltfreundlichen Wahl, da die Transportwege kurz sind und die lokale Landwirtschaft unterstützt wird.
  • Kokoswachs: Eine edle und immer beliebtere Wachssorte für die Kerzenherstellung. Es wird aus dem Öl der Kokosnuss gewonnen und zeichnet sich durch seine cremige, weiße Farbe und seine hervorragenden Dufttrageeigenschaften aus.
  • Wachsmischungen: Häufig werden verschiedene Wachssorten miteinander gemischt, um die Vorteile der einzelnen Wachse zu kombinieren. So kann beispielsweise eine Mischung aus Soja- und Bienenwachs die gute Duftaufnahme von Sojawachs mit dem angenehmen Duft von Bienenwachs verbinden.

Die Wahl des richtigen Wachses hängt von deinen persönlichen Vorlieben und den Anforderungen deiner Kerzen ab. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl und helfen dir, das perfekte Wachs für deine Projekte zu finden.

Kerzendochte für jeden Anspruch

Der Docht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil jeder Kerze. Er transportiert das geschmolzene Wachs zur Flamme und sorgt für ein gleichmäßiges Abbrennen der Kerze. Wir bieten dir eine große Auswahl an Dochten in verschiedenen Größen und Materialien, damit du für jede Kerze den passenden Docht findest.

Welcher Docht ist der Richtige?

Die Wahl des richtigen Dochtes hängt von der Größe deiner Kerze, der Art des Wachses und den verwendeten Duftstoffen ab. Ein zu dünner Docht führt dazu, dass die Kerze nicht richtig abbrennt und „ertrinkt“. Ein zu dicker Docht kann zu starkem Rußen und einer zu großen Flamme führen.

Hier ist eine kleine Tabelle, die dir bei der Auswahl des richtigen Dochtes helfen kann:

KerzendurchmesserEmpfohlene Dochtgröße (Richtwerte)
Bis 5 cmKlein
5 – 8 cmMittel
8 – 10 cmGroß
Über 10 cmSehr Groß / Mehrere Dochte

Achtung: Dies sind nur Richtwerte. Es ist wichtig, verschiedene Dochtgrößen zu testen, um den perfekten Docht für deine Kerze zu finden.

Wir führen Dochte aus Baumwolle, Leinen und Spezialmischungen. Baumwolldochte sind die gängigste Option und eignen sich gut für die meisten Wachssorten. Leinendochte brennen etwas heißer und sind daher besser für Kerzen mit hohem Duftanteil geeignet. Spezialdochte sind speziell behandelt, um Rußen zu minimieren und ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.

Farben und Düfte für deine individuellen Kerzen

Mit Farben und Düften kannst du deinen Kerzen eine ganz persönliche Note verleihen. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Kerzenfarben und Duftölen, die speziell für die Verwendung in Kerzen entwickelt wurden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere Kerzen, die deine Sinne ansprechen!

Farben, die deine Stimmung widerspiegeln

Wähle aus einer Vielzahl von Farben, von klassischen Pastelltönen bis hin zu kräftigen, leuchtenden Farben. Mit unseren flüssigen Kerzenfarben oder Farbwachs-Chips kannst du deine Kerzen ganz einfach einfärben und einzigartige Farbverläufe und Effekte erzielen. Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen und finde deinen ganz persönlichen Stil.

Düfte, die Erinnerungen wecken

Düfte haben die Kraft, Erinnerungen zu wecken und Emotionen hervorzurufen. Wähle aus einer Vielzahl von Duftölen, von blumigen und fruchtigen Düften bis hin zu holzigen und würzigen Aromen. Unsere Duftöle sind hochkonzentriert und speziell für die Verwendung in Kerzen entwickelt. Sie verströmen einen angenehmen Duft, der lange anhält und dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelt.

Achtung: Verwende ausschließlich Duftöle, die für die Verwendung in Kerzen geeignet sind. Andere Öle können gefährlich sein und zu starkem Rußen oder sogar zu Bränden führen.

Zubehör für das perfekte Kerzenziehen

Neben Wachs, Dochten, Farben und Düften benötigst du auch das passende Zubehör, um deine Kerzen herzustellen. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigem Zubehör, das dir das Kerzenziehen erleichtert und dir hilft, professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Vom Schmelztopf bis zur Gießform

Hier ist eine Übersicht über das wichtigste Zubehör für das Kerzenziehen:

  • Schmelztopf: Zum Schmelzen des Wachses.
  • Thermometer: Zum Überwachen der Wachstemperatur.
  • Gießformen: Zum Gießen der Kerzen.
  • Dochthalter: Zum Fixieren des Dochtes in der Gießform.
  • Waage: Zum Abwiegen der Zutaten.
  • Rührstab: Zum Verrühren des Wachses und der Duftstoffe.
  • Reinigungstücher: Zum Reinigen der Arbeitsfläche und des Zubehörs.

Mit unserem hochwertigen Zubehör bist du bestens ausgestattet, um deine eigenen Kerzen zu kreieren. Wir bieten dir alles, was du für ein erfolgreiches Kerzenzieherlebnis benötigst.

Inspiration und Anleitungen für deine Kerzenprojekte

Du suchst nach Inspiration für deine nächsten Kerzenprojekte? In unserem Blog findest du zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks rund um das Thema Kerzenziehen. Lass dich inspirieren und entdecke neue Techniken und Ideen, um deine Kerzen noch individueller und kreativer zu gestalten.

Von einfachen Teelichtern bis hin zu kunstvollen Skulpturen

Ob du einfache Teelichter, duftende Stumpenkerzen oder kunstvolle Skulpturen herstellen möchtest – bei uns findest du die passende Inspiration und die nötige Unterstützung. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken und Materialien einzigartige Kerzen kreieren kannst, die deine Persönlichkeit widerspiegeln und Freude schenken.

In unserem Blog findest du Anleitungen für:

  • Einfache Teelichter
  • Duftende Stumpenkerzen
  • Kerzen mit Farbverläufen
  • Kerzen mit eingegossenen Elementen
  • Kerzen in verschiedenen Formen
  • Und vieles mehr!

Wir freuen uns darauf, dich auf deiner kreativen Reise zu begleiten und dir dabei zu helfen, deine eigenen, einzigartigen Kerzen zu erschaffen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Kerzen

Welches Wachs ist am besten für Duftkerzen geeignet?

Sojawachs und Rapswachs sind hervorragend für Duftkerzen geeignet, da sie Duftöle gut aufnehmen und langsam wieder abgeben. Dies sorgt für eine langanhaltende und angenehme Duftentfaltung im Raum.

Wie bestimme ich die richtige Dochtgröße für meine Kerze?

Die Dochtgröße hängt vom Durchmesser der Kerze und der Art des Wachses ab. Als Faustregel gilt: Je größer der Durchmesser, desto dicker der Docht. Teste verschiedene Dochtgrößen, um die optimale Größe für dein Projekt zu finden. Ein zu kleiner Docht kann dazu führen, dass die Kerze nicht richtig abbrennt, während ein zu großer Docht zu Rußbildung führen kann.

Kann ich normale Duftöle für Kerzen verwenden?

Nein, verwende ausschließlich Duftöle, die speziell für die Verwendung in Kerzen entwickelt wurden. Normale Duftöle können gefährlich sein und zu starkem Rußen oder sogar zu Bränden führen.

Wie lange muss ich die Kerze nach dem Gießen aushärten lassen?

Die Kerze sollte mindestens 24 Stunden aushärten, bevor du sie anzündest. Je nach Wachsart und Größe der Kerze kann es auch länger dauern. Stelle sicher, dass die Kerze vollständig fest ist, bevor du sie verwendest.

Wie kann ich verhindern, dass meine Kerze rußt?

Rußbildung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. durch einen zu dicken Docht, Verunreinigungen im Wachs oder eine unzureichende Belüftung. Verwende den richtigen Docht für deine Kerze, achte auf sauberes Wachs und stelle die Kerze an einem gut belüfteten Ort auf.

Wie lagere ich meine Kerzen am besten?

Lagere deine Kerzen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da diese das Wachs schmelzen oder verformen können. Bewahre die Kerzen am besten in einer luftdichten Verpackung auf, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.

Kann ich alte Kerzenreste wiederverwenden?

Ja, du kannst alte Kerzenreste wiederverwenden, um neue Kerzen herzustellen. Schmelze die Reste einfach ein und gieße sie in neue Formen. Achte jedoch darauf, dass die Reste sauber und frei von Verunreinigungen sind.

Wie entferne ich Wachsflecken von Möbeln oder Kleidung?

Wachsflecken lassen sich am besten entfernen, indem du das Wachs zunächst aushärten lässt. Kratze das ausgehärtete Wachs vorsichtig ab und lege dann ein Löschpapier auf den Fleck. Bügele das Löschpapier mit einem warmen Bügeleisen, um das restliche Wachs aufzusaugen. Wiederhole den Vorgang, bis der Fleck verschwunden ist.